Können konzentrische Nadelelektroden beim Karpaltunnelsyndrom helfen?
August 10, 2025
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine häufige und oft schmerzhafte Erkrankung, aber eine konzentrische Nadelelektrode spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Diagnose. Das Syndrom wird durch die Kompression des Nervus medianus im Handgelenk verursacht, was die Muskeln in der Hand beeinträchtigen kann. Um es zu diagnostizieren, verwendet ein Arzt eine konzentrische Nadelelektrode, um einen EMG-Test an den vom Nervus medianus kontrollierten Muskeln durchzuführen. Die Elektrode zeichnet die elektrische Aktivität dieser Muskeln auf und zeigt alle Anomalien auf, die durch die Nervenkompression verursacht werden könnten. Wenn beispielsweise der Nervus medianus stark komprimiert ist, können die von ihm kontrollierten Muskelfasern Anzeichen einer Denervierung aufweisen. Die hohe Präzision der konzentrischen Nadel ermöglicht es Ärzten, eine klare und lokalisierte Messung zu erhalten, die ihnen hilft, die Diagnose zu bestätigen und das Ausmaß der Nervenschädigung zu bestimmen, was für die Planung einer wirksamen Behandlung unerlässlich ist.