Wie diagnostiziert eine konzentrische Nadelelektrode Nervenschäden?
August 10, 2025
Nervenschäden können ein komplexes Rätsel sein, aber die konzentrische Nadelelektrode liefert einen entscheidenden Teil der Lösung. Wenn ein Arzt einen Nervenschaden vermutet, verwendet er diese spezielle Elektrode, um einen Test namens Elektromyographie (EMG) durchzuführen. Die Elektrode wird in einen Muskel eingeführt, und wenn sich der Muskel zusammenzieht, zeichnet die Elektrode die elektrischen Signale auf, die von den Muskelfasern erzeugt werden. In einem gesunden Muskel haben diese Signale ein vorhersehbares Muster. Wenn jedoch ein Nerv, der diesen Muskel versorgt, geschädigt ist, sind die elektrischen Signale abnormal. Das konzentrische Design ermöglicht eine klare Unterscheidung zwischen den Signalen einer einzelnen Muskelfaser und dem umgebenden Gewebe, wodurch Ärzte in der Lage sind, spezifische Unregelmäßigkeiten zu identifizieren. Durch die Analyse dieser Signale können medizinische Fachkräfte den Schweregrad und die Lokalisation der Nervenverletzung bestimmen und sie so zu dem effektivsten Behandlungsplan führen.